Ab sofort :
4 x Projektleitung und Assistenz für kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung
in kurzer Projektlaufzeit von mehreren Wochen (m / w / d)
Im KulturBahnhof Viktoria sind neue Konzepte und Projektideen für Menschen mit und ohne Handicap entwickelt in Formaten, die der Corona-Situation Rechnung tragen. Ein digitales Strategie-Konzept liegt vor, das trotz Corona künftige Projekte der Medienpädagogik und Inklusion im KulturBahnhof möglich macht.
Unterstützt werden in 2021 vier Maßnahmen der kulturellen Bildung und Vermittlung von Medien- und Partizipationskompetenz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Monika Grütters. Hierfür sind engagierte Kräfte gesucht – jeweils befristet auf mehrere Wochen.
Die Themenbereiche sind
(1) Gutes Leben in der Stadt : ZoomLabor
(2) Medienkompetenz : Grundlagenvermittlung
(3) Medienanwendung : HipHop
(4) Mediengestaltung : VirtualReality vs. Literatur
Gesucht werden
Mitarbeiter*innen in leitender Funktion mit nachweisbarer Erfahrung in der Entwicklung von Kompetenzvermittlung in partizipativen, künstlerischen, gestalterischen, interaktiven und digitalen Prozessen.
Bitte direkt bewerben per Email unter info@kuba-viktoria.de
Nicht vergessen: Aussagekräftige Dokumente und Gehaltsvorstellung anfügen!
Der Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e. V. sucht zum 15.11.2020
eine Geschäftsstellenleitung.
Wo: Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e.V.
Ort: Lange Straße 49, 17489 Greifswald
Zeitraum: ab 15.11.2020 voraussichtlich befristet bis zum 31.01.2022
Umfang: Einarbeitung/Übergabe in Teilzeit (20 Stunden), ab 01.01.2021 Vollzeit (40 Stunden)
Vergütung: in Anlehnung an TVöD EG 11
Der Landesverband Soziokultur MV e.V. ist seit 1991 die fachliche Vertretung der Soziokulturellen Zentren und Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgabe des Landesverbandes ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern zu verbessern, Interessen zu bündeln, Förderung zu ermöglichen, die Potentiale der Soziokultur öffentlich darzustellen und Position zu aktuellen kulturpolitischen Fragestellungen zu beziehen.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Vertretung der Soziokulturellen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere bei Kulturpolitik und Kulturverwaltung
- Beratung und Unterstützung der Mitgliedseinrichtungen bei inhaltlichen, organisatorischen und finanziellen Fragen
- Projektorganisation und -betreuung inklusive Umsetzung des jährlich stattfindenden
FANTAKEL-Figurentheaterfestivals in Greifswald - Organisation des Jubiläums „30 Jahre Landesverband Soziokultur MV e.V.“ 2021 und der Verleihung des „Förderpreis Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern“
- Verbandsarbeit, insbesondere Vernetzung der soziokulturellen Einrichtungen und Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern und im Bundesverband Soziokultur
- Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes
- Leitung der Geschäftsstelle inkl. Fördermittelbeantragung und -abrechnung, Haushaltsplanung und -controlling in Abstimmung mit dem Vorstand
Sie besitzen:
- eine abgeschlossene relevante Fach- bzw. Hochschulausbildung mit wünschenswerter Berufserfahrung
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten auf öffentlichem Parkett
- umfangreiche Excel- und Word-Kenntnisse
- selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Erfahrungen im kulturellen Bereich
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit vergütet in Anlehnung an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes EG 11, dazu einen engagierten und vielfältigen Verband von 42 Mitgliedern, der von flachen Hierarchien und großer Kommunikationsbereitschaft geprägt ist.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Email mit den üblichen Unterlagen bis zum 25. Oktober 2020 an: Ulrike Hanf, info@lv-soziokultur-mv.de.
Alle Unterlagen sind in Form einer Sammel-PDF einzureichen.
Kontakt:
Landesverband Soziokultur Mecklenburg/Vorpommern e. V.
Frau Ulrike Hanf, Geschäftsführerin
Lange Straße 49, 17489 Greifswald
info@lv-soziokultur-mv.de
Tel./Fax: 03834/ 799 646
Mobil: 0162/ 9240 483
www.lv-soziokultur-mv.de
Gesucht werden je ein*e Sachbearbeiter*in Finanzen (w/m/d), Förderreferent*in (w/m/d)
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. (BAG) ist der Verband der Kinderund Jugendzirkusse, Zirkuspädagog*innen und zirkuspädagogische Qualifizierungsinstitute in Deutschland. Auch sieben Landesverbände gehören zu den Mitgliedern der BAG. In Zusammenarbeit mit der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, verwaltet die BAG die für den Bereich Zirkus bereitgestellten Fördermittel im Programm NEUTSTART KULTUR.
Sachbearbeiter*in Finanzen (w/m/d) – schnellstmöglich!
Für die Finanzbuchhaltung und weitere Aufgaben dieses Förderprogramms suchen wir in Hannover eine/n Sachbearbeiter*in Finanzen in Vollzeit (39 St./Woche)
Aufgaben und Einsatzfelder
- Büroorganisation des Projektbüros
- Buchhaltung (Lexware) und Finanzverwaltung, Führung des Kassenbuchs
- Unterstützung bei der Prüfung von Anträgen und Verwendungsnachweisen sowie statistischer Auswertungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Förderreferentin der Kontaktstelle
- Posteingang und -ausgang
- Bestellung und Einkauf
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben Qualifikationsprofil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Sicher im Umgang mit MS-Office (Word, Excel und Outlook) sowie mit Buchhaltungssoftware – idealerweise mit Lexware
- Sorgfältige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
- Bereit sich in Themen der öffentlichen Verwaltung einzuarbeiten
- Selbständige und gut strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Teamfähigkeit
- Belastbarkeit v.a. in Stoßzeiten des Projektes (die Antragstellung beginnt am 31. August bis 31. Oktober 2020)
- Interesse an kultureller Bildung
Wir bieten
- Eine projektbezogene, befristete Anstellung in Vollzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD (Bund)
- Die Möglichkeit, im Rahmen eines neuen Tätigkeitsfeldes eine Verwaltungsstruktur mitzuentwickeln
- Eine offene, kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Bunte Lebensläufe sind willkommen! Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Fragen und Bewerbungsunterlagen (max. 4 Seiten als PDF) zeitnah an: neustart-kultur@zirkus-vielfalt.de
Förderreferent*in (w/m/d) – schnellstmöglich!
Für die administrative Umsetzung dieses Förderprogramms suchen wir in Hannover eine/n Förderreferent*in in Vollzeit (39 St./Woche).
Aufgaben und Einsatzfelder
- Beratung von Antragsteller*innen zur Nutzung des Online-Portals für Anträge sowie zu inhaltlichen Aspekten des Programms
- Prüfung und Administration der Anträge
- Erstellung von Zuwendungsverträgen (nach Vorlage)
- Weiterleitung der Zuwendungsmittel · Prüfung der Mittelverwendung /Verwendungsnachweise
- Dokumentation des Prüf- und Beratungsprozesses und dessen Ablage
- Allgemeine Bürotätigkeiten Qualifikationsprofil
- Abgeschlossenes Studium (FH oder Universität) zur Betriebswirt*in / Verwaltungswirt*in / Volkswirt*in oder Vergleichbares
- Mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln
- Erfahrung im Projektmanagement
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Belastbarkeit v.a. in Stoßzeiten des Projektes (die Antragstellung beginnt am 31. August bis 31. Oktober 2020)
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme, insbesondere Excel
- Kommunikativ und teamfähig
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine projektbezogene, befristete Anstellung in Vollzeit
- Vergütung in Anlehnung an TVöD (Bund)
- Ein hoch motiviertes Arbeitsumfeld, mit Neugierde und Offenheit für neue Arbeitsmethoden
- Die Möglichkeit, im Rahmen eines neuen Tätigkeitsfeldes eine Verwaltungsstruktur zu entwickeln
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Eine angenehme, kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Bunte Lebensläufe sind willkommen! Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Fragen und Bewerbungsunterlagen (max. 4 Seiten als PDF) zeitnah an: neustart-kultur@zirkus-vielfalt.de