Dokumentation des Forschungsprojektes »Arbeit und Wirkungsweisen von soziokulturellen Zentren als Berufsfelder für Absolventen von Kulturstudiengängen« mit Beiträgen von Ulrike Blumenreich, Cornelia Iber-Rebentisch, Tobias Knoblich, Franz Kröger, Torsten Nagel, Prof. Dr. Wolfgang Schneider, Margret Staal, Dr. Thomas Strittmatter und Dr. Bernd Wagner.
Der Ratgeber gibt Orientierung in Fragen der Betriebs- und Veranstaltungssicherheit. Er eröffnet einen gut strukturierten und leicht verständlichen Zugang zum komplexen Feld der Sicherheit in soziokulturellen Einrichtungen.
Der „Datenreport Zivilgesellschaft“ bietet einen sehr weitgreifenden Überblick über Stand und Entwicklung von Zivilgesellschaft und bürgerschaftlichem Engagement.
Nach Jahrzehnten der (Projekt- )Förderung im Bereich der Soziokultur ist ein riesiger Erfahrungsschatz bezüglich der Entwicklung und des Einsatzes besonderer Formate und Methoden entstanden.
Der Praxisleitfaden Insolvenz bietet eine erste Orientierung zum Thema. Er soll helfen, unternehmerische Gefahren zu erkennen und ihnen rechtzeitig entgegenzuwirken.