Desktop Logo Mobile Logo
Login

Menü

  • Bundesverband
    • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Netzwerk
  • Soziokultur
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Statistik
  • Artikel
  • Ratgeber
    • Beratung
    • Förderung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
01.10.2020

BARBARA BICHLER

von BARBARA BICHLER
BARBARA BICHLER

Leitung Öffentlichkeitsarbeit | Bundesverband Soziokultur e.V.

babara.bichler@soziokultur.de

Veranstaltungen

Feb 23 -
Feb 25
23.02.2021 - 25.02.2021 - Kulturzentrum Schlachthof e. V., Findorffstraße, Findorff 28215 Bremen, Deutschland

AfP-Seminar im Kulturzentrum Schlachthof, Bremen

Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (e-werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 08.02.2020
Info
Mrz 16 -
Mrz 18
16.03.2021 - 18.03.2021 - Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße, Köln-Innenstadt 50670 Köln, Deutschland

AfP-Seminar in der Alten Feuerwache, Köln

Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (e-werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands. Anmeldung bis 01.03.2021.
Info

weitere Artikel

  • 13.01.2021 —

    Rheinland-Pfalz: Spätes Erwachen … [Soziokultur im Ländervergleich, Teil 10]

    Die Unterschiede bei den Förderbedingungen für die soziokulturelle Arbeit sind zwischen den einzelnen Bundesländern zum Teil sehr groß. Die Corona-Krise hat diese Unterschiede noch einmal verdeutlicht. Kultur gehört bekanntlich zu den freiwilligen Aufgaben kommunaler Selbstverwaltung, die deshalb auch durch die Kommunen zu finanzieren sind. Besonders in strukturschwachen Gebieten und in Problemquartieren von Großstädten reichen die […]

  • BUSZ Stellenangebote
    11.01.2021 —

    4 x Projektleitung und Assistenz für kulturelle Teilhabe und Bildung

    Beim KulturBahnhof Viktoria in Itzehoe bewerben: 4 x Projektleitung und Assistenz für kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung in kurzer Projektlaufzeit von mehreren Wochen (m / w / d).

  • 06.01.2021 —

    NRW: Kein Resetknopf an der Krise [Soziokultur im Ländervergleich, Teil 9]

    Die Unterschiede bei den Förderbedingungen für die soziokulturelle Arbeit sind zwischen den einzelnen Bundesländern zum Teil sehr groß. Die Corona-Krise hat diese Unterschiede noch einmal verdeutlicht. Kultur gehört bekanntlich zu den freiwilligen Aufgaben kommunaler Selbstverwaltung, die deshalb auch durch die Kommunen zu finanzieren sind. Besonders in strukturschwachen Gebieten und in Problemquartieren von Großstädten reichen die […]

  • BUSZ Stellenangebote
    04.01.2021 —

    Geschäftsführung mit Weit- und Überblick

    Das Kulturzentrum Seefelder Mühle sucht eine Geschäftsführung mit Weit- und Überblick. Bewerbungen sind bis zum 15. Februar 2021 einzureichen.

  • 01.01.2021 —

    Allen ein Frohes Neues Jahr 2021!

    Wir wünschen euch Energie zum Weitermachen und eine tosende Resonanz, die zeigt, dass Kunst und Kultur lebensrelevant sind. Dafür werden wir uns auch im neuen Jahr mit all unserer Kraft und unseren Mitteln einsetzen!

  • 28.12.2020 —

    Niedersachsen: Auf und ab und Brandbriefe [Soziokultur im Ländervergleich, Teil 8]

    Die Unterschiede bei den Förderbedingungen für die soziokulturelle Arbeit sind zwischen den einzelnen Bundesländern zum Teil sehr groß. Die Corona-Krise hat diese Unterschiede noch einmal verdeutlicht. Kultur gehört bekanntlich zu den freiwilligen Aufgaben kommunaler Selbstverwaltung, die deshalb auch durch die Kommunen zu finanzieren sind. Besonders in strukturschwachen Gebieten und in Problemquartieren von Großstädten reichen die […]

  • #wirsindsoziokultur
    21.12.2020 —

    Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau – Bund und Länder legen erstmals gemeinsames Arbeitsprogramm auf

    Wir begrüßen das erste gemeinsame Programm von Bund und Ländern für eine Vereinfachung des Verwaltungshandelns. Und stehen selbstverständlich zur Verfügung an der Umsetzung tatkräftig mitzuwirken. 

  • 18.12.2020 —

    Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende.

    Wir danken euch allen für die Erfahrung, dass physische Distanz keine soziale und keine emotionale bedeuten muss. Wir danken euch für euer Durchhalten, eure Umsicht, eure Rücksicht und ganz herzlich für eure Unterstützung.

  • 18.12.2020 —

    Mecklenburg-Vorpommern: Kulturelle Abwehrkräfte wecken [Soziokultur im Ländervergleich, Teil 7]

    Die Unterschiede bei den Förderbedingungen für die soziokulturelle Arbeit sind zwischen den einzelnen Bundesländern zum Teil sehr groß. Die Corona-Krise hat diese Unterschiede noch einmal verdeutlicht. Kultur gehört bekanntlich zu den freiwilligen Aufgaben kommunaler Selbstverwaltung, die deshalb auch durch die Kommunen zu finanzieren sind. Besonders in strukturschwachen Gebieten und in Problemquartieren von Großstädten reichen die […]

  • BUSZ Stellenangebote
    15.12.2020 —

    Assistenz der Geschäftsführung LAKS Baden-Württemberg

    Die Landearbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren (LAKS) in Baden-Württemberg e. V. sucht ab April 2021 eine Assistenz der Geschäftsführung m/w/d (Teilzeit 75%) als Elternzeitvertretung, befristet bis voraussichtlich Ende Dezember 2022.

  • #wirsindsoziokultur
    14.12.2020 —

    Künstlersozialabgabe 2021 bleibt stabil

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat eine Erhöhung der Künstlersozialabgabe angekündigt. Wir sprechen uns gegen eine solche Erhöhung aus und haben dem BMAS unsere Stellungnahme dazu übermittelt.

  • 14.12.2020 —

    Hessen: Die Herausforderungen bleiben. Soziokultur auch!? [Soziokultur im Ländervergleich, Teil 6]

    Die Unterschiede bei den Förderbedingungen für die soziokulturelle Arbeit sind zwischen den einzelnen Bundesländern zum Teil sehr groß. Die Corona-Krise hat diese Unterschiede noch einmal verdeutlicht. In unserer Rubrik „Soziokultur im Ländervergleich“ gaben die Landesverbände im Mai einen Überblick.

© Bundesverband Soziokultur e. V.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Partner und Förderer
  • Partner Logo
  • Partner Logo

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzer*innenerlebnis zu bieten und um Soziale Netzwerke (u. a. Youtube, Facebook, Twitter) einbinden zu können. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.

Mit der Datenerfassung in diesem Kontaktformular, bestätigt die jeweilige Person Daten nicht für Dritte einzugeben und seine Volljährigkeit.

Zudem stimmt die jeweilige Person der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Bundesverband Soziokultur e.V. als verantwortliche Stelle für die Erfüllung der daraus möglicherweise resultierenden vertraglichen Verpflichtungen zu.

Weitere Infos hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.soziokultur.de/datenschutzerklaerung/

 

Widerrufsrecht
Diese Zustimmung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen werden. Die Kontaktdaten hierzu entnehmen Sie bitte unserem Impressum oder der Datenschutzerklärung.