Artikel der Kategorie: Zeitschrift SOZIOkultur
#NACHBARSCHAFTEN, Porträt, Zeitschrift SOZIOkultur
Das QUARTIER Bremen: Zwischen Herzleuchten und Burnout
Mit Kunst, Kultur und Bildung setzt QUARTIER Bremen den Fliehkräften globaler Krisen und ökonomischer Entwicklungen lebendige Nachbarschaften entgegen.
Mehr lesen#NACHBARSCHAFTEN, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema NACHBARSCHAFTEN erschienen
Nachbarschaften sind ein zentrales Wirkungsfeld der Soziokultur – in der Stadt und auf dem Land. Sie bilden in der soziokulturellen Arbeit wichtige Räume, die einen unmittelbaren Zugang zu den Menschen ermöglichen. Zivilgesellschaftliche Aktivierung und Beteiligung ist hier oftmals das erklärte [...]
Mehr lesen#NEWCOMER, Porträt, Zeitschrift SOZIOkultur
Hohelied auf ein Mittendrin im Drumrum
Nach dem Abriss des Stadtteilzentrums wird eine ehemalige Bedürfnisanstalt zu einem preisgekrönten Dritten Ort umfunktioniert: das Mikropol. Das Team bringt gegen große Widerstände Freundschaft und geteilte Lebensfreude in ein benachteiligtes Quartier in Hamburg. Das Mikropol im Porträt.
Mehr lesen#NEWCOMER, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema NEWCOMER erschienen
Die Soziokultur erfindet sich immer wieder neu. Newcomer gründen selbst oder übernehmen Häuser und Strukturen, füllen sie aus mit neuen Ideen, Meinungen und Herangehensweisen. Das geht manchmal nicht ohne Reibung vonstatten, aber immer konstruktiv, produktiv und wertschätzend. Die neue Ausgabe [...]
Mehr lesenKultur und Politik, Zeitschrift SOZIOkultur
Kunst und Demokratie sind die Säulen soziokultureller Arbeit
Zum Amtsantritt hat die Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einem Grußwort an die Soziokultur ihre Wertschätzung gegenüber dem Fachfeld zum Ausdruck gebracht. Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt würden nirgends selbstverständlicher gelebt als in der Soziokultur.
Mehr lesen#OSTEN, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema OSTEN erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift SOZIOkultur widmet sich der soziokulturellen Realität in den östlichen Bundesländern und zeigt ein buntes, dynamisches Bild, das von Kreativität, Agilität und Resilienz geprägt ist.
Mehr lesen#NEUE FORMATE, Porträt, Zeitschrift SOZIOkultur
Leben prägen, Gesellschaft säen
Im zeitraumexit in Mannheim ist experimentelle Kunst lebendiger Teil des nachbarschaftlichen Engagements. Kunst gehört weder auf den Sockel noch in den Elfenbeinturm. Jeder und jedem soll sie mehr sein als nur ein abstrakter Anspruch. Nämlich ein sehr persönliches, sehr konkretes [...]
Mehr lesen#NEUE FORMATE, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema NEUE FORMATE
Kreativ auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren, ist der Soziokultur immanent. So wurden besonders im letzten Jahr eine Vielzahl an neuen Formen und Formaten erprobt und entwickelt – die aktuelle Ausgabe der SOZIOkultur stellt diese konkret vor.
Mehr lesen#FRAUEN, Netzwerk Soziokultur, Zeitschrift SOZIOkultur
Lebendig wie nie – 30 Jahre Landesverband Soziokultur Mecklenburg-Vorpommern
Im August 2021 feierte der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern sein 30-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Imke Freiberg, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes und Leiterin des St. Spiritus in Greifswald, berichtet von den Veranstaltungen, an denen sich zahlreiche Akteur*innen der Soziokultur beteiligten.
Mehr lesen#FRAUEN, Porträt, Zeitschrift SOZIOkultur
Der Kulturbunker: Unheimlich heimatlich
Manchmal fügt es die Geschichte einfach wunderbar. In Köln-Mülheim zeigt sie Sinn für produktive Ironie. Um die Beschäftigten der Rüstungsbetriebe im Zweiten Weltkrieg am Leben zu halten, wird dort ein Hochbunker errichtet. Der Kulturbunker ist jetzt Treff- und Ausgangspunkt kulturellen [...]
Mehr lesen#FRAUEN, Geschichte der Soziokultur, Landesverbände, Zeitschrift SOZIOkultur
Von Anfang an dabei – Frauen in der Soziokultur
Frauen waren in der Soziokultur von Beginn an tatkräftig beim Aufbau von Einrichtungen wie auch bei der Entwicklung von Landesstrukturen dabei – auch in verantwortlichen Positionen. Davon zeugen die Ergebnisse unserer Recherche bei den Landesgeschäftsstellen zur Situation der Frauen seit [...]
Mehr lesen#FRAUEN, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
FRAUEN – aktuelle Ausgabe Zeitschrift SOZIOkultur
Seit einem halben Jahrhundert gibt es die Soziokultur und von Anfang an wirken Frauen daran entscheidend mit. Ihnen widmet sich die aktuelle Ausgabe der SOZIOkultur.
Mehr lesen