Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Mit dem Erfahrungshintergrund aus den Demokratisierungsbewegungen und der Gemeinwesenarbeit fördert und unterstützt der Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. sozial-kulturelle Zentren in Deutschland. Er organisiert den Erfahrungsaustausch der Mitglieder, qualifiziert MitarbeiterInnen aus sozial-kulturellen Einrichtungen und führt wissenschaftliche Untersuchungen über die Grundlage der sozial-kulturellen Arbeit durch.
Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. Tucholskystr. 11 10117 Berlin T (030) 2809 6103 F (030) 862 11 55 berlin@sozkult.de www.stadtteilzentren.de
Auf dem Laufenden bleiben
Kultur und Politik, Zeitschrift SOZIOkultur
Kunst und Demokratie sind die Säulen soziokultureller Arbeit
Zum Amtsantritt hat die Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einem Grußwort an die Soziokultur ihre Wertschätzung gegenüber dem Fachfeld zum Ausdruck gebracht. Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt würden nirgends selbstverständlicher gelebt als in der Soziokultur.
Mehr lesen#OSTEN, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema OSTEN erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift SOZIOkultur widmet sich der soziokulturellen Realität in den östlichen Bundesländern und zeigt ein buntes, dynamisches Bild, das von Kreativität, Agilität und Resilienz geprägt ist.
Mehr lesenAktuelles, Pressemitteilung
Zivilgesellschaft in der Ukraine unterstützen und Willkommenskultur vorbereiten
Soziokulturelle Zentren und Initiativen in Deutschland bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Der Bundesverband Soziokultur unterstützt die Netzwerk- und Spendeninitiative von MitOst e.V.
Mehr lesenFörderung, LAND INTAKT, Pressemitteilung
LAND INTAKT Soforthilfeprogramm Kulturzentren hat seine Ziellinie erreicht!
150 Kulturzentren in ländlichen Räumen haben vom Soforthilfeprogramm LAND INTAKT, umgesetzt durch den Bundesverband Soziokultur, profitiert. Mit der Bundesförderung wurden dringende Investitionen in den Häusern durchgeführt und die Rahmenbedingungen für Kultur und Partizipation verbessert. Soziokulturelle Angebote und Formate konnten weiterentwickelt [...]
Mehr lesen