LAKS Hessen e.V.
Geschäftsführung: Bernd Hesse
Die LAKS Hessen existiert seit 1984 und ist der Dachverband von derzeit 41 Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen.
Darunter finden sich sowohl "große" Zentren wie "kleine" Initiativen. Diese sind über ganz Hessen verteilt, vom ländlichen Raum über viele Klein- und Mittelzentren bis hin in den südhessischen Ballungsraum. Getragen werden sie von hauptberuflich wie ehrenamtlich tätigen Menschen.
Die vielfältigen Leistungen und Angebote werden jährlich von über 1 Million Menschen quer durch alle Altersschichten genutzt.
Was wir machen:
- Austausch und Vernetzung
- Beratung, Fortbildung und Qualitätssicherung
- Interessenvertretung gegenüber Politik, Verwaltung, Verbänden, Presse, auf Tagungen und Kongressen
- Politikberatung
- Mitarbeit in vielen Gremien, Juries, Beiräten, ...
- innovative Kulturprojekte (Kulturtouren, Wettbewerbe, ...) mit Wissenstransfer
- Kulturpolitische Diskurse als inhaltliches Schrittmacherforum kulturpolitische Publikationen (Bücher, CD, ...)
- Forschungsprojekte, Evaluationen, Bestandsaufnahmen
Jährlich über 5.000 Veranstaltungen unter www.hessen-szene.de
Die LAKS Hessen ist Mitglied in:
- Bundesverband Soziokultur
- Kulturpolitische Gesellschaft, Bonn
- Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen (LKB Hessen e.V.)
- Landesmusikrat Hessen
- Hessischer Literaturrat
Auf dem Laufenden bleiben
Kultur und Politik, Zeitschrift SOZIOkultur
Kunst und Demokratie sind die Säulen soziokultureller Arbeit
Zum Amtsantritt hat die Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einem Grußwort an die Soziokultur ihre Wertschätzung gegenüber dem Fachfeld zum Ausdruck gebracht. Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt würden nirgends selbstverständlicher gelebt als in der Soziokultur.
Mehr lesen#OSTEN, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema OSTEN erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift SOZIOkultur widmet sich der soziokulturellen Realität in den östlichen Bundesländern und zeigt ein buntes, dynamisches Bild, das von Kreativität, Agilität und Resilienz geprägt ist.
Mehr lesenAktuelles, Pressemitteilung
Zivilgesellschaft in der Ukraine unterstützen und Willkommenskultur vorbereiten
Soziokulturelle Zentren und Initiativen in Deutschland bereiten sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Der Bundesverband Soziokultur unterstützt die Netzwerk- und Spendeninitiative von MitOst e.V.
Mehr lesenFörderung, LAND INTAKT, Pressemitteilung
LAND INTAKT Soforthilfeprogramm Kulturzentren hat seine Ziellinie erreicht!
150 Kulturzentren in ländlichen Räumen haben vom Soforthilfeprogramm LAND INTAKT, umgesetzt durch den Bundesverband Soziokultur, profitiert. Mit der Bundesförderung wurden dringende Investitionen in den Häusern durchgeführt und die Rahmenbedingungen für Kultur und Partizipation verbessert. Soziokulturelle Angebote und Formate konnten weiterentwickelt [...]
Mehr lesen