Artikel
#NEWCOMER, Porträt, Zeitschrift SOZIOkultur
Hohelied auf ein Mittendrin im Drumrum
Nach dem Abriss des Stadtteilzentrums wird eine ehemalige Bedürfnisanstalt zu einem preisgekrönten Dritten Ort umfunktioniert: das Mikropol. Das Team bringt gegen große Widerstände Freundschaft und geteilte Lebensfreude in ein benachteiligtes Quartier in Hamburg. Das Mikropol im Porträt.
Mehr lesenNEUSTART KULTUR, Pressemitteilung
Zwischenbilanz NEUSTART KULTUR: Bundesverband Soziokultur stärkt 1737 Projekte mit 73,2 Millionen Euro für Pandemiebewältigung und Zukunftssicherung
Der Bundesverband Soziokultur unterstützt nach Abschluss der Antragsprüfung von NEUSTART KULTUR 1737 Kulturprojekte mit 73,2 Millionen Euro. 784 Projekte erhalten eine Förderung in Höhe von 39,7 Millionen Euro für investive Maßnahmen. Für eine pandemiegerechte und zukunftsweisende Programmarbeit gehen an 953 [...]
Mehr lesen#NEWCOMER, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema NEWCOMER erschienen
Die Soziokultur erfindet sich immer wieder neu. Newcomer gründen selbst oder übernehmen Häuser und Strukturen, füllen sie aus mit neuen Ideen, Meinungen und Herangehensweisen. Das geht manchmal nicht ohne Reibung vonstatten, aber immer konstruktiv, produktiv und wertschätzend. Die neue Ausgabe [...]
Mehr lesenStellenangebote
Stellenangebote
Geschäftsführung (m/w/d) beim Bramfelder Kulturladen e.V. (BRAKULA)
Leitung eines Stadtteilkulturzentrums, Verantwortung für Finanzen, Personal, Gebäude, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
Mehr lesenStellenangebote
Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. sucht Grundsatzreferent:in
Grundsatzreferent:in (m/w/d) beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. (Vollzeit, 40 Std./Wo.) ab 01.10.2022 neu zu besetzen.
Mehr lesenStellenangebote
Kulturberater:innen gesucht (Teilzeit/20 Std.) beim Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V. sucht jeweils eine:n Mitarbeiter:in in der Region Hannover und in der Region Niedersachsen Nord.
Mehr lesenStellenangebote
Leitung für das ella Kulturhaus Langenhorn, Hamburg (m/w/d)
Bewerbungfrist: 14. August 2022. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVL E 10, unbefristet, 35 Stunden.
Mehr lesenStellenangebote
Pädagog*in (m/w/d) für das Spunk gesucht!
Das Spunk in Hannover sucht ab September ein*e Pädagog*in in Teilzeit für den Offenen Bereich.
Mehr lesenStellenangebote
Büroorganisation und Mitarbeit im Kulturmanagement
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim e.V. (TPZ) sucht ab September 2022 ein*e Mitarbeiter*in für die Büroorganisation und Mitarbeit im Kulturmanagement. Bewerbungen sollten schnellstmöglich erfolgen, spätestens aber bis zum 15. August.
Mehr lesenVeranstaltungen
29.09.2022
AfP-Seminar im Kultur- und Initiativen Haus Greifswald e.V. /STRAZE
Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (e-werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands Soziokultur e. V.. Anmeldung bis 15. August 2022.
Mehr InformationenAktuelle Förderprogramme des Bundesverbandes

NEUSTART KULTUR
Der Bundesverband Soziokultur verantwortet als einer von mehreren Fachverbänden einen Teil des Förderprogramms von NEUSTART KULTUR "Zentren“ und "Programm“). Mit NEUSTART KULTUR wurde ein umfassendes Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich geschaffen, das mit Mitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro hilft, den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich.

Jugend ins Zentrum!
Unser Förderprogramm im Rahmen des Bundesprojekts „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (BMBF) für Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen.

UTOPOLIS - Soziokultur im Quartier
Zur Aktivierung der Nachbarschaft erproben ausgewählte soziokulturelle Zentren künstlerische Beteiligungsformate in ihren Stadtteilen.
Auf der Suche nach etwas Bestimmtem?
Förderinformationen, Veranstaltungen oder Artikel?