Artikel
Pressemitteilung, Zahlen und Fakten
„Das braucht’s!“ – Bundesverband Soziokultur legt statistischen Bericht zur Nachhaltigen Entwicklung in der Soziokultur vor
Die Soziokultur ist bereit für den nachhaltigen Wandel. Um ihr Aktivierungspotential in der Zivilgesellschaft voll entfalten zu können, braucht sie jedoch gezielte Förderung von Investitionen und personellen Kapazitäten sowie passgenaue Qualifikation und Beratung.
Mehr lesenKultur und Politik, Zeitschrift SOZIOkultur
Kunst und Demokratie sind die Säulen soziokultureller Arbeit
Zum Amtsantritt hat die Kulturstaatsministerin Claudia Roth in einem Grußwort an die Soziokultur ihre Wertschätzung gegenüber dem Fachfeld zum Ausdruck gebracht. Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt würden nirgends selbstverständlicher gelebt als in der Soziokultur.
Mehr lesen#OSTEN, Pressemitteilung, Zeitschrift SOZIOkultur
Zeitschrift SOZIOkultur zum Thema OSTEN erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift SOZIOkultur widmet sich der soziokulturellen Realität in den östlichen Bundesländern und zeigt ein buntes, dynamisches Bild, das von Kreativität, Agilität und Resilienz geprägt ist.
Mehr lesenStellenangebote
Stellenangebote
Mitarbeiter*in mit Erfahrung beim Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK)
Der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und organisationerfahrene*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektadministration für das Förderprogram tanz+theater machen stark. Vorstellungsespräche voraussichtlich im Zeitraum 23.-26. August 2022 Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt [...]
Mehr lesenStellenangebote
Geschäftsführung als Elternzeitvertretung bei Zirkus ON, ab den 01.08.2022
Das 4-köpfige Zirkus ON Team freut sich über Bewerbungen auf die Geschäftsführung in Elternzeitvertretung zwischen August 2022- März 2023.
Mehr lesenVeranstaltungen
29.09.2022
AfP-Seminar im Kultur- und Initiativen Haus Greifswald e.V. /STRAZE
Seminarreihe "Aufsicht führende Personen in Veranstaltungsstätten - für die Sicherheit in soziokulturellen Zentren". Leitung: Thomas Schiffmann (e-werk Erlangen). Reduzierte Preise für Mitglieder des Bundesverbands Soziokultur e. V.. Anmeldung bis 15. August 2022.
Mehr InformationenAktuelle Förderprogramme des Bundesverbandes

NEUSTART KULTUR
Der Bundesverband Soziokultur verantwortet als einer von mehreren Fachverbänden einen Teil des Förderprogramms von NEUSTART KULTUR "Zentren“ und "Programm“). Mit NEUSTART KULTUR wurde ein umfassendes Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich geschaffen, das mit Mitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro hilft, den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich.

Jugend ins Zentrum!
Unser Förderprogramm im Rahmen des Bundesprojekts „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (BMBF) für Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen.

UTOPOLIS - Soziokultur im Quartier
Zur Aktivierung der Nachbarschaft erproben ausgewählte soziokulturelle Zentren künstlerische Beteiligungsformate in ihren Stadtteilen.
Auf der Suche nach etwas Bestimmtem?
Förderinformationen, Veranstaltungen oder Artikel?