Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V., 8.2.2018
Mittwoch, 12. September bis Donnerstag, 13. September 2018
Ort: Internationales Kulturcentrum ufaFabrik e.V., Berlin
Inwiefern kann mit Kunst und Kreativität das Leben im Stadtteil freundlich gestaltet und zukunftsorientiert ausgerichtet werden? Wie können auch diejenigen Bewohnerinnen und Bewohner erreicht werden, die sich in den bestehenden kulturellen Angeboten bisher nicht wiederfinden? Akteure aus Kultur und Medien, Stadtteilarbeit und Wissenschaft zeigen auf, wie innovative Netzwerkarbeit und neue Wege der Kulturarbeit eine vielfältige Stadtgesellschaft ansprechen und die unterschiedlichen Wünsche der Menschen berücksichtigen.
Folgende Programmschwerpunkte sind vorgesehen:
Das vorläufige Programm finden Sie hier.
Hier geht es zur Anmeldung.
Teilnahmegebühr
Reguläre Teilnahme: 110,00 Euro | Bei Anmeldung bis 31. Mai 2018: 90,00 Euro
Für Mitgliedseinrichtungen der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.):
70,00 Euro | Bei Anmeldung bis 31. Mai 2018: 60,00 Euro
Information zur Fachkonferenz
Michaela Birk, Projektkoordination, Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
T +49 30 3 97 44 59-3 | E-Mail: michaela.birk@soziokultur.de
Übernachtungsmöglichkeiten
Hotels in Berlin sind im September recht schnell ausgebucht. Daher ist eine frühzeitige Reservierung sinnvoll. Wir haben ein Kontingent an Zimmern in der Nähe des Veranstaltungsorts unter dem Namen „Soziokultur“ für die Teilnehmenden der Fachkonferenz reserviert. Mehr dazu finden Sie hier.