![]() |
Kontakt:
LAG Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz e.V.
C.-S.-Schmidt-Str. 9 56112 Lahnstein |
Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz e.V. mit derzeit 22 Mitgliedern wurde am 1. Oktober 1992 gegründet. Zu ihrer Aufgabe gehört die Verbandsarbeit, d.h. Lobbyarbeit und kulturpolitische Diskussion auf Landesebene sowie Vernetzung und Hilfestellungen für ihre Mitglieder in allen Fragen.
Seit Februar 2006 ist die LAG anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kultur (FSJ Kultur). Seit August 2007 führt sie an mehr als 100 Schulen im nördlichen Rheinland-Pfalz das Freiwillige Soziale Jahr in der Ganztagsschule durch. Seit 2008 unterstützt sie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur beim Programm "Auf- und Ausbau von Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz".
Die LAG organisiert regelmäßige größere Projekte, wie den "Festivalstern Jugendtheater", das Jugendtheaterfestival "impulsiv" und die Herausgabe des Kursbuchs Freie Szene Rheinland-Pfalz, das seit 2002 im Internet ist. Sie ist im Bereich der Frauenkultur aktiv und führt ein Mentoring-Projekt für bildende Künstlerinnen durch.
Die LAG betreut auch einzelne Projekte, zum Beispiel 2008 das Gemeinschaftsprojekt „Spurwechsel“, ein Mottofestival des Kultursommers Rheinland-Pfalz, 2001 das Festival „Prinzip Münchhausen - Lügen im Bauch“ des Landesverbandes professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e.V. oder von 2001 bis 2003 die "Qualifizierungsoffensive Kultur", ein Projekt zur Strukturfestigung von zehn Kultureinrichtungen in Rheinland-Pfalz.
www.kulturbuero-rlp.de
www.kulturseminare.de
www.freie-szene.de
www.kunst-mentoring.de
www.festival-impulsiv.de
www.fsj-ganztagsschule.de
www.fsjkultur-rlp.de Geschäftsführer: Lukas Nübling
Mitgliederliste der LAG Soziokultur & Kulturpädagogik Rheinland-Pfalz e.V.: